Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung hat es der Gesetzgeber geschafft, dass der Schutz von personenbezogenen Daten es in die Öffentlichkeit und auf die Schreibtische vieler Unternehmen geschafft hat. Auftragsverarbeitungen, Webseiten-Anpassungen, das Erstellen von Verarbeitungsverzeichnissen oder das Definieren neuer TOM´s – all das sind Herausforderungen, die auch der neue Datenschutz fordert.
Wir von conNect unterstützen Sie gern dabei, die entsprechenden Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, sowie auch in Zukunft am Ball zu bleiben.
Aufgrund der vielen denkbaren Szenarien beim Einsatz eines Datenschutzbeauftragten (DSB) haben wir uns diesbezüglich breit aufgestellt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten einsetzen möchten.
Mehr zum Thema finden Sie in unserem Blog-Beitrag „Top10 FAQ - Wer, wie, was zum Datenschutzbeauftragten“.
Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten
Sie sind bereits Kunde bei conNect?
Die DSGVO sieht vor, dass der DSB frei von Interessenskonflikten agiert, sodass wir unsere bestehenden IT-Kunden diesbezüglich leider nicht betreuen dürfen. Wir vermitteln Ihnen jedoch gern einen externen Datenschutzbeauftragten unseres Vertrauens.
Sie sind noch kein Kunde bei conNect?
In diesem Fall bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen qualifizierten DSB aus unserem Hause in Anspruch zu nehmen. Diese Leistung deckt Ihren kompletten Datenschutz-Bedarf ab, hält Sie stets auf dem aktuellen Stand und umfasst unter anderem:
- die Unterrichtung und individuelle Beratung hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Pflichten
- die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten
- die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter
- die Beratung zur Datenschutz-Folgenabschätzung
- die Erstellung datenschutzrechtlicher Dokumente
- die Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
Weiterbildung von internen Datenschutzbauftragten & Datenschutzinteressierten
Im Rahmen unserer Seminarreihe wisseNmobil werden wir in der kommenden Saison eine weiterführende Schulung für interne Datenschutzbeauftragte und Datenschutzinteressierte in unser Programm aufnehmen. Im Fokus stehen neben spezielleren Themen vor allem rechtliche Neuerungen. Des Weiteren bietet sich vor Ort die Gelegenheit gezielt Fragen an unsere Datenschutz-Profis zu stellen.
Schulung von Mitarbeitern
Die Sensibilisierung der Mitarbeiter ist das A und O. Aus diesem Grund bieten wir Basisschulungen für Kanzleien und Unternehmen jeder Art an. Selbst wenn Sie nicht verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, so müssen Sie sich dennoch an die bestehenden Gesetze halten. Bei Ihnen vor Ort vermitteln wir grundlegende Informationen zum neuen Datenschutz und skizzieren anschaulich den korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten im Arbeitsalltag.
Selbstverständlich haben wir auch Schulungen zu ganz speziellen Themen in petto. Fragen Sie einfach nach. Mehr als „ja“ sagen, können wir nicht.
Datenschutz QuickCheck
Für eine individuelle Beratung haben wir einen „Quick-Check“ entwickelt, welcher Ihnen einen Überblick hinsichtlich Ihres Ist-Zustands gibt und den Einstieg ins Datenschutzmanagement erleichtert. Der Quick-Check umfasst:
- eine Bestandsaufnahme der aktuellen datenschutzrechtlichen Situation
- die Eingrenzung besonders kritischer Bereiche
- eine Übersicht notwendiger Maßnahmen
Zum Anmelden füllen Sie einfach folgendes Formular aus und senden uns dieses per Mail oder Fax zurück: Anmeldung zum Quick-Check