Die Auslieferung und Installation der DATEV DVD 13.0 wurde von der DATEV verschoben.
12.04.2019 | DATEV Upload mobil ab Montag 15.04. auch für Android verfügbar
Ab Montag, den 15.04.2019, wird die App DATEV Upload mobil für Android offiziell im Google Play Store freigegeben. Alle Anwender können nun im Google Play Store die freigegebene App herunterladen (Voraussetzung Android ab Version 7.1), uneingeschränkt nutzen, bewerten und Service-Anfragen stellen. Das Pilotenportal ist geschlossen.
01.04.2019 | Wenn beA aus DATEV nicht startet
Wenn der Client startet und man sich auf der Webseite auch anmelden kann, es aber aus DATEV heraus folgende Fehlermeldung gibt: "Fehler beim starten der beA Client-Security - Port 9998 bereits belegt", kann es helfen, den Hotfix K0005078 Anwaltspostfach zu installieren.
Nachzulesen auch in der Info DB unter www.datev.de/info-db/1021826
11.07.2018 | Neues, modernisiertes Kassenbuch online
Das Kassenbuch online wird schrittweise modernisiert. In kurzen Zyklen stellt die DATEV neue Versionen mit jeweils neuen Funktionen zur Verfügung ("Continuous Delivery").
26.06.2018 | Windows 10: Dienste starten nicht mehr nach Feature-Update-Installation
Situationsbeschreibung:
Sie nutzen einen Windows 10-Rechner.
Ein größeres Windows Update für Windows 10 (Feature-Update) wurde installiert.
Nach dem Neustart des Windows 10-Rechners können die DATEV-Programme nicht mehr geöffnet werden.
Uns erreichten ungewöhnlich viele Anfragen zu dem Problem, dass nach einem Windows 10 Update der DATEV Arbeitsplatz nicht mehr startet.
Abhilfe für dieses Problem finden Sie in folgendem Dokument der DATEV Info-DB:
DATEV Dok.-Nr.: 1001734
13.06.2018 | DATEV und Casio kooperieren bei Kassenarchivierung
DATEV und CASIO Europe haben auf der CEBIT in Hannover eine Kooperation im Bereich Kassendatenarchivierung vertraglich besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist ein durchgängiger digitaler Prozess, über den die Daten aus CASIO-Kassensystemen automatisiert ins DATEV-Rechenzentrum übertragen und dort für die Kunden entsprechend den gesetzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung archiviert werden.
Zum Artikel von Presseportal
04.06.2018 | Update DATEV Unternehmen Online: Freigabe Belege und Bank 3.0 abgeschlossen
Heute am 04.06.2018 wurde nun die letzte Charge für Belege und Bank 3.0 freigegeben. Damit arbeiten jetzt alle Anwender, die bisher mit der Belege und Bank-Version 2.0 gearbeitet haben, mit der neuen Version. In der neuen Version von Belege und Bank online steht die Verschlankung und Strukturierung der Prozesse im Fokus. Hintergrund ist, dass die DATEV eG Unternehmen online mit der neuen Version für mobile Szenarien und eine bessere Erkennung der Daten durch den Buchungsassistenten vorbereitet.
09.04.2018 | Störungen DATEV Unternehmen online vorerst behoben
Die Störung in DATEV Unternehmen online ist behoben. Alle Anwendungen stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Wir bitten Sie an dieser Stelle für die bei Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten nochmals um Entschuldigung!
Ursache für die Störungen waren Hardware-Fehler der Server und zusätzlich Fehler in der DATEV-Software, die zu Kommunikationsabbrüchen zwischen den Datenbankservern und Anwendungsservern geführt haben.
15.03.2018 | DATEV Unternehmen online wird Mac-fähig
Die Anwendungen Belege und Bank online sind nun ab dem 15.03.2018 frei gegeben. Die DATEV wird in 5 Chargen bis zum 02.05.2018 die Umstellungen vornehmen und die neuen Versionen zur Verfügung stellen. Diese Chargeneinteilung wurde zentral festgelegt. Ein Wechsel oder eine Einflussnahme auf die Termine ist nicht möglich.
Alle Kanzleien erhalten eine Woche vor ihrem persönlichen Bereitstellungstermin ein separates Schreiben mit näheren Informationen per DATEV Mitteilungen. Die Pilotphase endet für die teilnehmenden Kanzleien entsprechend mit dem persönlichen Bereitstellungstermin. Für MAC-Nutzer bedeutet dies u.a.:
- die Lauffähigkeit ist sowohl unter dem Internet Explorer 11 als auch unter Google Chrome für Windows und macOS in Verbindung mit SmartLogin gewährleistet
- Dokument Upload Online ist auf der Startseite Belege integriert
Wenn wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können, so stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin.
Weiterführende DATEV-Informationen erhalten Sie hier
23.01.2018 | DVD 11 - Umstellung der Rechnungsformulare
Die wichtigsten Infos zur Umstellung der RechnungsformulareDie Umstellung der Rechnungsformulare erfolgt über einen Assistenten, den Sie über die Programmsuche finden. Der Assistent zur Umstellung ist seit der DVD 11.0 vom Herbst 2017 installiert und die Umstellung kann erfolgen. Die Umstellung können Sie selber vornehmen, die DATEV beauftragen oder bei uns einen kostenpflichtigen Termin buchen.
Die Info-DB’s 1070790 und 1071310 helfen Ihnen bei der Umstellung der Rechnungsformulare. In der Umstellungszeit darf niemand mit dem Rechnungsschreibungsprogramm arbeiten.
Die Umstellung muss bis zur DVD 12.1 (voraussichtlich Januar 2019) erfolgen. Die DATEV wertet die Ergebnisse der Umstellung aus, um den Assistenten zu verbessern. Die Daten müssen Sie nicht senden.